Biografisches

Biografisches
Werner K. Bliß wurde 1950 in Schiltach im Schwarzwald geboren. Nach seinem Studium von 1969 bis 1972 an der Pädagogischen Hochschule Lörrach, unterrichtete er bis 2013 an verschiedenen Schulen im Schwarzwald, von 1985 bis 1991 an der Deutschen Schule zu Porto.
2019 veröffentlichte Bliß im POP Verlag den Lyrikband Gekämmte Zeit. Gedichte und 2024 Kindheitserinnerungen Von Nackenpinseln und Effilierscheren POP Verlag Ludwigsburg.
Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS) Baden-Württemberg.
Der Autodidakt Bliß malt, collagiert, fotografiert, fertigt Skulpturen an. Er schreibt Gedichte, die immer wieder durch die Auseinandersetzung mit Kunstwerken – u. a. von Nicole Bianchet, Peter Doig, Elisabeth Endres, Ute Faber, Armin Göhringer, Marianne Hopf, Christoph Meckel, Anna Nero, Werner Pokorny, Robert Schad, Cy Twombly und Vitali Vitanov – angeregt und in Anthologien, Internetportalen, Kunstkatalogen und Literaturzeitschriften veröffentlicht wurden. 2007 lud José F. A. Oliver ihn zum Literaturfestival Hausacher LeseLenz ein.
Neben Ausstellungen eigener Bilder und Objekte, arbeitete Bliß in den Jahren 2016 und 2017 in seinem Atelier mit jungen Geflüchteten und präsentierte die Ergebnisse in der Ausstellung MIGRATION INTERAKTION INTEGRATION.2019 veröffentlichte Bliß im POP Verlag den Lyrikband Gekämmte Zeit. Gedichte und 2024 Kindheitserinnerungen Von Nackenpinseln und Effilierscheren POP Verlag Ludwigsburg.
Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS) Baden-Württemberg.